Letzte Beiträge:
- Jahreshauptversammlung 2025 - Der FC Oberafferbach möchte satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung am Freitag, 04. April ab 19 Uhr im Sportheim des FC Oberafferbach bekanntgeben. Agenda: Anträge sind bis 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung bei der Vorstandschaft einzureichen (vorstand_oeffentlichkeit@fc-oberafferbach.de). Die Vorstandschaft freut sich über eine zahlreiche Anwesenheit. Die Vorstandschaft des FC Oberafferbach
- FCO Faschingsfete 03.03.2025
- FCO Kinderfasching 01.03.2025
- Lust auf Kegeln?
- E-Bike-Tour am 20.07.2024
- Einladung zu 90 Jahre FCO
- Bezirksmeisterschaft Kegeln - Am Samstag den 27.04.2024 fand der Vorlauf der Bezirksmeisterschaften im Kegeln statt. Für den FCO ging Tobi in der Altersklasse der Männer an den Start. Austragungsort waren die Bahnen in Kleinostheim. An diesem Vorlauf konnte Tobi sich mit guten 573 Holz am Ende des Tages auf Platz 6 von gesamt 27 Teilnehmern spielen, was den […]
- SC Rauenthal – SG Rottenberg/Feldkahl 4:0 (3:0) - An diesem Wochenende stand für den SCR das letzte Heimspiel in der Saison an.Zu Gast war die Spielgemeinschaft von Rottenberg/Feldkahl. Von Beginn an waren unsere Jungs gut im Spiel und gingen bereits nach 6 Minuten durch Cinar in Führung, der nach einer Hereingabe überlegt ins Eck vollendete.Die Hausherren waren das überlegene Team und setzten den […]
- 18. Spieltag FCO Kegler - Ergebnisse des 18. Spieltags Für unseren FCO 1 ging es am letzten Spieltag der Saison zuhause gegen den Tabellen zweiten aus Schaafheim. Hier unterlag man deutlich un musste die zweite Heimniederlage einstecken. Chris 517 Holz, 1,5:2,5 SP / 0 MPTobias 582 Holz, 2:2 SP / 0 MPOliver 532 Holz, 1:3 SP / 0 MPPeter 534 […]
- SC Rauenthal – SpVgg Grünmorsbach 6:2 (2:0) - Nach dem Kantersieg vergangene Woche hatte der SCR diese Woche die Mannschaft aus Grünmorsbach zu Gast. Von Beginn an waren unsere Jungs das dominierende Team und erspielten sich zahlreiche gute Torchancen. Die vermeintliche Führung durch Kunze wurde aufgrund einer Abseitsstellung noch zurückgepfiffen aber kurz darauf erzielte Nekpe die verdiente Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Kane […]
Unsere neue Lumosa LED-Flutlichtanlage
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen.
Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine.
Weitere Informationen zur Förderung: www.z-u-g.org