FC Oberafferbach – TSV Keilberg II 1:5

Von Beginn an setzte uns der TSV Keilberg unter Druck und zeigte klar seinen Anspruch auf die Tabellenführung. Durch diese Situation kamen wir überhaupt nicht richtig ins Spiel und machten viele Fehler von denen die Keilberger einen in der 9. Minute zum 0:1 nutzten. Etwa zehn Minuten später kam der TSV Keilberg zu seinem zweiten Tor durch einen Elfmeter, dem eine unglückliche Abwehraktion voraus ging. In kurzer Folge fielen dann noch das 0:3 und das 0:4 welche beide durch schnelles präzises Spiel und gekonnte Abschlüsse des TSV Keilberg zustande kamen. Einziger Lichtblick in der ersten Halbzeit aus unserer Sicht war der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Denis Eizenhöfer in der 41. Minute.
Nach der Halbzeit kamen wir dann endlich besser ins Spiel und konnten dem TSV kontra geben, leider schafften es die Keilberger trotz unserer nun wesentlich besseren Leistung ihren Vorsprung in der 56. Minute auf 1:5 auszubauen. Im folgenden Spielverlauf konnten wir uns zwar noch einige Chancen erarbeiten und den ein oder anderen sehenswerten Spielzug zeigen, aber etwas zählbares bekamen wir leider nicht mehr zustande, so dass wir uns dem am heutigen Tag besseren TSV am Ende 1:5 geschlagen geben mussten.

Tore: 1:4 Eizenhöfer (41.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Steffan, Rödel, Kliever, Dilmac, Kunze, Grimaldi, Eizenhöfer, Wojcik, Steinel, Schnitzler, Ngnoubamdjum, Mantel
Schiedsrichter: Burhan Denizli
Zuschauer: 85

FC Oberafferbach – Hösbach-Bahnhof II  1:1

Die Gäste waren die ersten 20 Minuten das spielerisch stärkere Team und gingen auch vedient in Führung. Nach einem Freistoß stand ein Gästespieler völlig frei und konnte ohne Probleme einschiessen. Dann konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten. Die wenigen sich bietenden Möglichkeiten blieben bis zur Pause allerdings ungenutzt.
Auf Grund einer kämpferisch und läuferischen Leistungssteigerung bestimmen wir nach der Halbzeit das Spielgeschenen weitgehend und hatten einige Möglichkeiten zum Ausgleich. Als dann ein FCO-Spieler nach 65. Minuten mit Gelb-rot vom Platz geschickt wurde, schien da Spiel für uns gelaufen. Die Mannschaft steckte die Unterzahl und auch einige verletzungsbedingte Umstellungen aber sehr gut weg. Sie spielte weite überlegen und konnte 5 Minuten nach dem Platzverweiss durch Simon Kunze den verdienten Ausgleich erzielen. In der Schlussphase hatten wir sogar noch die Chance das Spiel zu gewinnen. Ein Gesamtlob für die Manschaft die mit toller Moral und Disziplin eine verdienten Punkt gegen eine starken Gegner erkämpft hat.
 
Tore: 1:1 Kunze (67.)
FCO: Mantel, Schimandl, Schopf, Braun, Rödel, Grimaldi, Kunze, Dahlheimer, Dilmac, Mohamad, Stadtmüller, Eizenhöfer, Schnitzler, Ngnoubamdjum, Aulbach
Schiedsrichter: Carl Löhning
Zuschauer: 70

VfR Goldbach II – FC Oberafferbach 0:2

Verletzungsbedingt mussten wir ohne unsere Torgaranten Manuel Dilmac und Thomas Wojcik nach Goldbach anreisen.
Dazu kam noch der Ausfall von unserem Torwart Philipp Hasskerl in der 5. Minute.
Dies hielt aber unsere Mannschaft nicht davon ab, eine hervorragende kämpferische Leistung abzuliefern.
Von Beginn an wollte Goldbach Druck machen, aber unsere Abwehr hielt stark dagegen und wir konnten
gefährliche Konter fahren. Die Goldbacher hatten in der 1. Hälfte etwas mehr vom Spiel, die besseren Torchancen
waren aber auf unserer Seite. In der 25. Minute setzte unser Spielertrainer Domenico Grimaldi einen 20-Meter Schuss
an die Latte. Zur Halbzeit stand ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Anfangs der 2. Hälfte kamen wir besser ins Spiel und Jonas Steinel belohnte die Mannschaft mit dem 1:0.
Er setzte sich im Strafraum alleine durch und schob unhaltbar ein.
Daraufhin begannen die Goldbacher verstärkt anzulaufen, unsere Abwehr lies aber keine klaren Chancen zu.
Im Gegenteil, unsere Konter waren stets gefährlich.
Den Schlusspunkt setzte dann in der 88. Minute Michel Dahlheimer mit einem platzierten Schuss zum 2:0.
Ein erkämpfter und verdienter Sieg der uns auf den 3. Tabellenplatz bringt.
Die letzten 3 Spiele mit 9 Punkten und ohne Gegentor abgeliefert, so kann es weiter gehen.
 
Tore: 1:0 Steinel (59.), 2:0 Dahlheimer (88.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Schopf, Braun, Grimaldi, Rödel, Kunze, Dahlheimer, Steinel, Mantel, Eisert, Mohamad, Stadtmüller, Schnitzler
Schiedsrichter: Markus Schürrer
Zuschauer: 30

FC Oberafferbach – FC Hösbach II 5:0

An diesem Samstag konnten wir an die gute Leistung der letzten Partie anknüpfen und den gut aufgelegten Gästen von Anfang an Paroli bieten, so dass sich eine sehr ausgeglichene Partie entwickelte. Unsere Bemühungen wurden dann auch noch kurz vor der Pause durch Simon Kunze belohnt, der uns mit 1:0 in Führung brachte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste nochmals besser ins Spiel, wodurch der Druck auf unsere Abwehr stieg, was uns aber nicht hinderte unser Spiel weiter konzentriert fortzusetzen und uns die ein oder andere Chance zu erarbeiten. Schluss endlich konnten wir in der 68. Minute durch Michel Dahlheimer unsere Führung auf 2:0 ausbauen. In der Endphase einer weiterhin ausgeglichenen Partie konnten wir durch zwei Tore von Emanuel Dilmac (80. und 86. Minute) und eine durchaus sehenswertes Fallrückziehertor von Thomas Wojcik (89. Minuten) noch etwas für das Torverhältnis tun.
 
Tore: 1:0 Kunze (45.), 2:0 Dahlheimer (68.), 3:0 Dilmac (80. / 86.), Wojcik (89.)
FCO: Mantel, Schimandl, Schopf, Braun, Grimaldi, Rödel, Kunze, Steinel, Dahlheimer, Dilmac, Eisert, Wojcik, Eizenhöfer, Mohamad, Stadtmüller, Schnitzler
Schiedsrichter: Yasin Kilic
Zuschauer: 45

SV Straßbessenbach – FC Oberafferbach 0:3

In den ersten 20. Minuten sahen die wenigen Zuschauer ein zerfahrenes Spiel ohne Torchancen.
In der 30. Minute erzielte Stefan Rödel nach einer Ecken per Kopf das etwas überraschende1:0. 
Danach war der FCO die bessere Manschaft und konnte durch Thomas Wojcik und Dennis Eizenhöfer 
eine beruhigenden 3:0 Halbzeitvorsprung herausspielen.
In der 2. Halbzeit versuchte die Heimmannschaft durch eine aggressivere, teilweise auch überharte, Spielweise
das Spiel zu drehen, was allerdings nicht gelang. Der FCO hielt dagegen und so war die komplette 2. Halbzeit geprägt von Freistößen, Diskussionen, gelben Karten und wenig
ansehnlichem Fussball.
Der FCO ging als verdienter Sieger von Platz, da die Defensive keine einzige richtige Torchance der Gastgeber zuließ
und mit Emanuel Dilmac, der schon seit Wochen in überragender Form spielt, den besten Spieler in ihren Reihen hatte.
 
Tore: 1:0 Rödel (30.), 2:0 Wojcik (35.), 3:0 Eizenhöfer (42.)
FCO: Mantel, Schnitzler, Schopf, Braun, Rödel, Steinel, Mohamad, Dilmac, Eizenhöfer, Wojcik, Dahlheimer, Stadtmüller, Ott
Schiedsrichter: Lucas Achenbach
Zuschauer: 90

TV Schweinheim – FC Oberafferbach 4:0

In der ersten Halbzeit sah man kaum klare Torchancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften zeigten aber ein gutes Spiel mit leichten Vorteilen beim FCO. In der 40sten Minute gelang den Schweinheimern durch einen platzierten unhaltbaren Kopfball aus ca. 12 Metern das glückliche 1:0.
Von Beginn der 2ten Halbzeit übernahm der FCO das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Unser Spieler Manuel Dilmac hatte in der 55sten Minute die Chance zum Ausgleich, der aber durch eine Glanzparade des Schweinheimer Torwarts verhindert wurde. Der darauf folgende Konter führte zum 2:0. Danach sah man fast nur noch ein Spiel auf das Tor des TV, aber ohne zählbaren Erfolg. 2 Konter gegen Ende des Spiels führten zum 4:0 Endstand. Das Ergebnis sagt es nicht aus, aber es war mehr drin für den besser aufspielenden FCO.

FCO: Haßkerl, Schimandl, Rödel, Eisert, Dahlheimer, Grimaldi, Steinel, Kunze, Schmidt. Dilmac, Mantel, Aulbach, Hein, Mohammad, Schnitzler
Schiedsrichter: Mark-Daniel Schöffler
Zuschauer: 100

FC Oberafferbach – Spfrd Sailauf II 5:2

Am Kerbsamstag bestritt unsere 1. Mannschaft Ihr Heimspiel gegen Spfrd Sailauf II:

Der FCO legte los wie die Feuerwehr. Nach 20 Minuten stand es schon 4:0 durch Manuel Dilmac 2, Thomas Wojcik und Domenico Grimaldi. Danach lies der FCO ein wenig die Zügel schleifen, so dass Sailauf ein bisschen besser ins Spiel kam. Aber durch ein Traumtor von Benjamin Ngnoubamdjum stellte die Mannschaft, das auch in dieser Höhe verdiente Halbzeitergebnis, her.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel in dem Sailauf noch das 5:2 erzielen konnte.
Auf der ersten Halbzeit kann man aufbauen. Man sollte aber die Leistung länger wie 30 min. bringen um mehrere Spiele zu gewinnen.
 

Tore: 1:0 Dilmac (8.), 2:0 Wojcik (11.), 3:0 Dilmac (14.), 4:0 Grimaldi (17.), Ngnoubamdjum (33.)
FCO: Haßkerl, Braun, Schimandl, Grimaldi, Steinel, Kunze, Eizenhöfer, Dilmac, Wojcik, Ngnoubamdjum, Eisert, Steffan, Mohamad, Mantel, Schmidt
Schiedsrichter: Robert Durschang
Zuschauer: 65

FC Oberafferbach – SV Weibersbrunn 1:3

Im ersten Saisonspiel musste die erste Mannschaft des FCO trotz einer soliden spielerischen Leistung leider eine Niederlage hinnehmen. Der SV Weibersbrunn ging an diesem Sonntag einfach mit mehr Biss und Konzentration zu Werke, so dass die Gäste in den entscheidenden Situationen den Spielern des FCO immer einen Schritt voraus wahren. Dies zeigte sich auch bei den zwei Kopfballtore die uns zu beginn der ersten und der zweiten Halbzeit in Rückstand brachten. Nach dem dritten Tor der Gäste konnten wir zwar nochmals das Tempo unseres Spiel erhöhen, kamen aber nicht mehr über den von Simon Kunze erzielten Ehrentreffer hinaus.

Tore: 1:3 Kunze (85.)
FCO: Haßkerl, Fleckenstein, Grimaldi, Braun, Dahlheimer, Dilmac, Schmidt, Mohamad, Eizenhöfer, Wojcik, Ngnoubamdjum, Kunze, Schimandl, Steinel
Schiedsrichter: Thorsten Kraus
Zuschauer: 70

.

Bild 1 von 30

SG Strietwald – FC Oberafferbach

In der ersten Halbzeit konnten die wenigen mitgereisten Zuschauer eine ausgeglichene Partie bewundern, in der nicht zu erkennen war, dass der Tabellenzweite gegen den Zehnten spielte. Leider mussten wir in der 32. Minute durch einen vermeidbaren Foulelfmeter den 1:0 Rückstand hinnehmen, konnten aber bereits 7 Minuten später zum 1:1 ausgleichen. Somit ging das Spiel wieder vollkommen offen in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff kamen wir leider nicht so recht in die Partie was nur folgerichtig zu Chancen der SG Stietwald führte, so dass diese in der 55. Minute auch verdient mit 2:1 in Führung ging. Nach diesem Gegentor wachten wir zwar wieder auf, verloren aber auch ein Stück weit die Ordnung, so dass die SG zu weiteren Chancen kam, die sie in der 60. Minute durch ein Kopfballtor auch eiskalt ausnutzte. Knappe 10 Minuten später schwächten wir uns durch ein Foul im Mittelfeld und die darauf folgende gelb-rote Karte selbst. Dieser Rückschlag hielt uns aber nicht davon ab den Kopf hoch zu nehmen und weiter zu kämpfen. Und so konnten wir in der 78. Minute auch den Vorsprung der SG Strietwald durch ein Kopfballtor auf 3:2 verkürzen. Nach diesem Tor begannen wir nochmals unsere Anstrengungen zu verstärken und das Risiko zu erhöhen. Leider wurde dieser Mut durch ein Kontertor der SG in der 83. Minute bestraft, so dass wir die Partie mit 4:2 verloren geben mussten.

Zusammengefasst war es eine äußerst bittere Niederlage, da man dem Tabellenzweiten auf Augenhöhe entgegentrat. Hier etwas mitzunehmen wäre enorm wichtig für das Selbstvertrauen des Teams gewesen. Nichts desto trotz macht die Leistung Mut für die beiden letzten Spiele der Saison in denen der FCO noch alles in eigener Hand hat.
Am kommenden Sonntag ist die Mannschaft aus Weibersbrunn zu Gast. Auch hier werden wieder hundert Prozent notwendig sein um die drei Punkte gegen den Abstieg zu holen.

Tore: 1:1 Bondarew (38.), 3:2 Dilmac (78.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Braun, Steffan, Bondarew, Tsehaye, Rödel, Dilmac, Dahlheimer, Wojcik, Eizenhöfer, Hilzinger, Hein, Mantel
Schiedsrichter: Hendrik Röder
Zuschauer: 80

SV Aschaffenburg Damm – FC Oberafferbach

Auf dem Kunstrasenplatz in Damm war der FCO in der ersten Halbzeit die bessere Manschaft. Aus einer sicheren Abwehr heraus kamen wir immer wieder zu Tormöglichkeiten. So war die 2:0 Führung durch Tore von Thomas Wojcik und Emanuel Dilmac hochverdient. Damm versuchte es meist nur mit langen Bällen und hatte Glück, das wir 2mal nur den Pfosten trafen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel dann völlig überraschend und unverdient der 1:2 Anschlusstreffer. Damm erhöhte nach der Pause den Druck und unsere Mannschaft verlor etwas ihre spielerische Linie. Das Spiel wurde zusehens hektischer. Eine gelb-roten Karte für einen Dämmer Spieler war der Auftakt zu einer sehr turbulenten Schlussphase. Moritz Hein erzielte mit einem herrlichen Freistoßtreffer das 3:1 und einige FCO-Spieler dachten anscheinend, das Spiel sei damit entschieden. Damm machte direkt nach dem Anstoß das 2:3 und alles war wieder offen. Der Schiedsrichter verteilte dann noch je 2 gelb-rote Karten für jede Mannschaft, was die Hektik bei Spielern und Zuschauern noch mehr steigerte. Damm kam in Unterzahl zum Ausgleichstreffer und das Spiel schien uns völlig zu entgleiten. Es war nur noch ein wildes Gebolze ohne spielerische Höhepunkte. Damm hatte noch einige Chancen aber unser Ersatz-Ersatz-Torwart Björn Conrad konnte sich mehrmals auszeichnen. So wars es unser Joker Felix Abudaev, der mit seinem ersten Ballkontakt den Siegtreffer erzielte. Noch einige Minuten zittern, dann hatte der etwas überforderte Schiedsrichter nach 6 Minuten Nachspielzeit genug und beendete die Partie.

Tore: 1:0 Wojcik (15.), 2:0 Dilmac (37.), 3:1 Hein(66.), 4:3 Abdulaev (77.)
FCO: Conrad, Schimandl, Braun, Steffan, Tsehaye, Hein, Rödel, Dilmac, Steinel, Wojcik, Eizenhöfer, Schmitt, Schnitzler, Abdulaev, Gashi
Schiedsrichter: Wendelin Rath
Zuschauer: 80