FC Oberafferbach – FSV Feldkahl

Am Samstag ging es für den FCO gegen den Tabellendritten FSV Feldkahl.
Der FCO ging hochmotiviert in die Partie. Schon nach 2 Minuten ging der FCO durch Manuel Dilmac nach schöner Vorarbeit durch Thomas Wojcik in Führung. Die Defensive um Torwart Andreas Völker stand sehr sicher. Der FCO nutzte seine Chancen eiskalt und ging durch Dennis Eizenhöfer und Thomas Wojcik verdient mit 3:0 in Führung. Aber Feldkahl markierte kurz vor der Pause das 3:1.
Nach der Pause legte der FCO aber sofort das 4 und 5:1 durch Thomas Wojcik nach. Der FSV Feldkahl konnte nur noch zum 5:2 verkürzen. Alles in allem eine sehr gute Leistung der Mannschaft die das Spiel auch in dieser Höhe zu Recht gewonnen hat.
Gute Besserung wünschen wir Simon Stadtmüller der sich bei einem rüden Foul das Schienbein brach.

Tore: 1:0 Dilmac (1.), 2:0 Eizenhöfer (20.), 3:0 u. 4:1 u. 5:1 Wojcik (29. u. 53. u. 56.), 3:1 Fleckenstein (42.), 5:2 Steigerwald (75.)
FCO: Völker, Schimandl, Braun, Steffan, Bondarew, Hein, Rödel, Dilmac, Stadtmüller, Wojcik, Eizenhöfer, Steinel, Schnitzler, Dahlheimer
Schiedsrichter: Thomas Maurer
Zuschauer: 50

FC Oberafferbach – FSV Glattbach

Bei bestem Derbywetter starteten wir sehr engagiert in die Partie und konnten schon in der 4. Minute mit einem sehr schönen Spielzug die zwischenzeitliche Führung erzielen. Die Gäste kamen dann nach etwa 20 Minuten im Spiel an, so dass sich eine ausgeglichene Partie entwickelte. Leider gelang es den Gästen zum Ende der ersten Halbzeit mit einem Doppelschlag (Konter und Kopfballtor nach einer Ecke) das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
In der zweiten Halbzeit mussten wir also noch mehr tun als in der ersten um das Derby noch gewinnen zu können, was der FSV taktisch gut nutzte um aus einer soliden Abwehr heraus auf Konter zu spielen. So kam es auch dazu, dass es den Gästen kurz vor Ende der Partie, wieder durch einen Doppelschlag, gelang das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Der zwei Minuten vor Schluss durch Thomas Wojcik erzielte Treffer war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als Ergebniskorrektur. Aufgrund der zweiten Hälfte war der Sieg der Glattbacher verdient und der FCO befindet sich mehr denn je im Abstiegskampf.

Tore: 1:0 u. 2:4 Wojcik (4. u. 89.), 1:1 u. 1:3 Slater, 1:2 u. 1:4 Schmittner
FCO: Haßkerl, Braun, Steffan, Ngnoubamdjum, Schnitzler, Hein, Rödel, Gashi, Dilmac, Wojcik, Eizenhöfer, Hilzinger, Schimandl, Dahlheimer
Schiedsrichter: Mario Benedikt (Neuberg)
Zuschauer: 100

.

Bild 1 von 42

FC Oberafferbach – FC Unterafferbach II

In dieser Woche ging es zum Ortsnachbarn aus Unterafferbach. Aufgrund der Tabellenkonstellation, hatte dieses Derby zusätzlich das Prädikat „Sechs-Punkte-Spiel“.
Man merkte unserer Mannschaft an, dass sie sich einiges vorgenommen hatte. In der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Klare Torchancen konnten nur selten heraus gespielt werden. So ging die Heimmannschaft in der 40. min nach einem ungenauen Zuspiel im Spielaufbau etwas überraschend in Führung.
Nach der Halbzeit erhöhten wir den Druck und konnten durch “Oldie” Jonas Steinel, nach einem schönen Solo durch die gegnerische Abwehr, den verdienten Ausgleich erzielen. Obwohl Unterafferbach nach einer gelb-roten Karte ab der 70.min nur noch mit 10 Mann weiterspielen konnte, kippte das Spiel zu Gunsten der Gastgeber, die sich einige gute Möglichkeiten erspielten und dem Siegtreffer näher waren als wir. Wir hatten noch einige Gelegenheiten durch Konter, diese wurden aber nicht konsequent zu Ende gespielt.
So blieb es bei einem gerechten Unentschieden.
Am kommenden Wochenende kommt es bereits zum nächsten Derby gegen die Mannschaft aus Glattbach.
Tore: 1:0 Steinel (58.)
FCO: Haßkerl, Hein, Steffan, Ngnoubamdjum, Bondarew, Rödel, Steinel, Gashi, Stadtmüller, Wojcik, Eizenhöfer, Dahlheimer, Schnitzler
Schiedsrichter: Alex Sevowicz
Zuschauer: 70

FC Oberafferbach – BSC Schweinheim II

Am Sonntag spielte unsere Erste gegen den BSC Schweinheim 2.
Der FCO hatte einen guten Start in die Partie und ging schon in der 8. Spielminute durch Dennis Eizenhöfer nach schöner Vorarbeit von Thomas Woijek in Führung. Bis zur Pause war der FCO die klar spielbestimmende Mannschaft. Hätte aber höher führen müssen.
Nach der Pause wurde Schweinheim stärker und verdiente sich den Ausgleich. Beim FCO lief nicht mehr viel zusammen, so dass der BSC am Ende nicht unverdient gewann.
Nun gilt es den Blick nach unten zu richten um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten. Am Sonntag muss beim FC Unterafferbach 2 unbedingt gewonnen werden.

Tore: 1:0 Eizenhöfer (8.)
FCO: Haßkerl, Tsehaye, Steffan, Ngnoubamdjum, Schimandl, Braun, Rödel, Dilmac, Hilzinger, Wojcik, Eizenhöfer, Gärtner, Hein, Mohammad, Schnitzler
Schiedsrichter: Maurizio-Luis Ronconi
Zuschauer: 55

TV Schaffenburg – FC Oberafferbach

Nach einem verhaltenen Beginn kamen wir ab der 15 Minute besser ins Spiel und erarbeiteten uns auch leistungsgemäß immer wieder gute Chancen. Leider dauerte es noch weitere 15 Minuten bis Moritz Hein einen Fernschuss aus etwa 20 Metern verwandeln konnte. Mit dieser Führung im Rücken konnten wir etwas befreiter aufspielen, so dass wir in dieser Phase des Spiels nur durch Fouls zu stoppen waren. Aus einem Freistoß, der durch ein solches Foul zu Stande kam, resultierte auch das zweite der Partie und von Moritz Hein, der besagten Freistoß direkt verwandelte.

Mit diesem Ergebnis gingen wir zuversichtlich in die Halbzeitpause, kamen aber leider etwas verschlafen wieder auf den Platz, so dass uns der TVA wieder stärker unter Druck setzen konnte. Der nächste Schlag kam als der Schiedsrichter in der 60. Minute auf Elfmeter für den TV Aschaffenburg entschied, nachdem der klar angelegte Arm von Stefan Rödel im Strafraum angeschossen wurde. Leider konnte der Schütze des TVA den Elfmeter verwandeln obwohl unser Torwart Philipp Haßkerl noch mit der Hand am Ball war.
Danach ging das Spiel zwar weiter hin und her, allerdings bekamen wir nach dem Elfmeter keinen wirklichen Zugriff mehr auf die Partie, was auch den zum Teil fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters geschuldet war. Dieser mangelnde Zugriff auf das Spiel machte dann auch in der 75.Minute den Konter der Gastgeber möglich, den diese zum 2:2 Ausgleich nutzten. Nach dem Ausgleich versuchten wir zwar wieder verstärkt den eigentlich spielerisch schwächeren TVA unter Druck zu setzen, es gelang uns aber nicht noch etwas Zählbares daraus zu machen, weshalb das Spiel letzten Endes mit dem Endstand von 2:2 endete.

Tore: 1:0 u. 2:0 Hein (30. u. 37.)
FCO: Haßkerl, Schnitzler, Tsehaye, Ngnoubamdjum, Braun, Hein, Rödel, Stadtmüller, Hilzinger, Wojcik, Eizenhöfer, Schimandl, Gärtner, Bondarew
Zuschauer: 25

FC Oberafferbach – SpVgg Hösbach-Bahnhof II

In einem hart umkämpften Spiel gegen Hösbach Bahnhof II konnte sich unsere erste Mannschaft mit 3:1 durchsetzen.
In der ersten Halbzeit sah man ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit in Führung zu gehen hatten die Gäste in der 30. Spielminute mit einem gefährlichen Abschluss aus zehn Metern Torentfernung.
Nach Wiederanpfiff spielten wir deutlich schneller nach vorne und konnten in der 50. Minute durch Thomas Wojcik nach schöner Vorarbeit von Manu Dilmac und Simon Stadtmüller in Führung gehen. Nur fünf Minuten später steckte Manu Dilmac einen Ball in die Spitze durch zu Thomas Wojcik der den Ball nur noch am Tormann vorbeispitzeln musste. Danach konnten wir uns weitere gute Möglichkeiten erspielen. Nach einem langen Abschlag von FCO-Keeper Völker setzte unsre Offensive die Verteidiger unter Druck, wobei ein Abwehrspieler den Ball über den eigenen Torwart ins eigene Tor köpfte.
Kurz vor Abpfiff gelang den Gästen nach einem Freistoß der Anschlusstreffer.

Der erste Dreier der Rückrunde war somit eingetütet. Hoffen wir auf einen ähnlich erfolgreichen Ausgang am nächsten Sonntag beim TV Aschaffenburg.

Tore: 1:0 u. 2:0 Wojcik (50. u. 60.), 3:0 Eigentor
FCO: Völker, Tsehaye, Steffan, Ngnoubamdjum, Braun, Dilmac, Rödel, Schnitzler, Schopf, Wojcik, Eizenhöfer, Stadtmüller, Hilzinger, Schimandl, Gärtner, Hein

Zuschauer: 50

.

Bild 1 von 11

FC Oberafferbach – DJK Wenighösbach

Am Sonntag kam es endlich zum lang ersehnten Rückrundenstart für den FC Oberafferbach in der A-Klasse.
Zu Gast war die Mannschaft aus Wenighösbach, welche sich in der Tabelle direkt hinter dem FCO befand. Die Partie hatte somit schon zum Rückrundenauftakt einen hohen Stellenwert.
Zu Beginn des Spiels ergaben sich kaum Torchancen auf beiden Seiten. Erst nach einem gut getretenen Freistoß konnte der FCO durch einen schönen Kopfball von Stefan Rödel in Führung gehen. Kurz darauf konnten die Gäste ebenfalls durch ein Kopfballtor ausgleichen. Mit einem weiteren Freistoß, den Thomas Wojcik direkt im Tor unterbrachte, konnte der Verein erneut in Führung gehen. Danach wurden die Gäste aggressiver und konnten das Spiel noch vor der Halbzeit auf 2:3 drehen. Die Tore fielen erneut nach einem ruhenden Ball sowie durch einen Aussetzer in der Defensive des FCO.
Nach der Halbzeit musste der FCO zwei weitere äußerst unglückliche Gegentore hinnehmen. Nach einer Stunde stand es dann plötzlich 5:2 für den Gast. Die Hausherren versuchten in der Folge alles um das Spiel noch zu drehen, hatten aber in einigen Aktionen nicht das nötige Glück bzw. die letzte Konsequenz um die zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen. Stefan Rödel konnte in der 88. Minute noch mit einem sehenswerten Volleytor von der Strafraumkante zum 3:5 verkürzen.

Aufgrund der individuellen Fehler muss man mit dieser bitteren Niederlage leben auch wenn das Team sicherlich die bessere Spielanlage und die Mehrzahl an Tormöglichkeiten hatte. Nächste Woche gegen die zweite Mannschaft von Hösbach Bahnhof soll dann aber definitiv der erste Dreier der Rückrunde eingefahren werden.

Tore: 1:0 u. 3:5 Rödel (13. u. 88.), 2:1 Wojcik (25.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Bondarew, Ngnoubamdjum, Braun, Dilmac, Rödel, Gashi, Stadtmüller, Dahlheimer, Wojcik, Eizenhöfer, Aulbach, Hilzinger, Steffan
Schiedsrichter: Wolfgang Streck
Zuschauer: 45

.

Bild 1 von 29

FC Oberafferbach – FC Oberbessenbach 1:1 (0:0)

Das Spiel der beiden Mannschaften war wie erwartet eher Kampf betont als technisch hochklassig, wurde in der ersten Halbzeit aber noch ohne allzu große Unsportlichkeiten geführt.
Die ca. 80 Zuschauer sahen also eine durchaus unterhaltsame Partie, in der der FCO etwas mehr vom Spiel hatte. Durch die in einigen Situationen unverständlichen Entscheidungen des Schiedsrichters begann gegen Ende der ersten Halbzeit die Stimmung in beiden Mannschaften langsam zu kippen. Die Pausen kam gerade zu richtigen Zeitpunkt, so dass beiden Mannschaften Gelegenheit hatten sich wieder etwas zu beruhigen um sich anschließend wieder besser auf das Spiel konzentrieren zu können.
Mit Beginn der zweite Halbzeit war der FCO präsenter auf dem Platz als sein Gegner und kam nur folgerichtig auch zu mehr Chancen, von denen eine durch Thomas Wojcik in der 55 Minute verwandelt werden konnte.
Leider hatte die Pause nicht zur Verbesserung der Schiedsrichterleistung beigetragen, so dass der Umgang im Spiel zunehmend rauer wurde. Die Stimmung war endgültig am Nullpunkt angekommen als der Schiedsrichter in, einer unklaren Situation zu Beginn der 83. Minute auf Handelfmeter für Oberbessenbach entschied obwohl er nur ein paar Minuten vorher ein klares Foul im Strafraum des FC Oberbessenbach nicht ahndete. Dieses Geschenk nutzten die Oberbessenbacher zu unserem Glück nicht aus, da ihr Schütze den Ball gegen den Pfosten schoss und wir somit in Führung blieben. Leider verließ uns das Glück in den Schlussminuten, so dass wir nach einem langen Ball über die Abwehr in der 88. Minute das Ausgleichstor hinnehmen mussten. Dieses Tor markierte auch den durchaus verdienten Endstand in dieser Partie.

Tore: 1:0, Wojcik (55.), 1:1 Kostan (90.+2)
FCO: Haßkerl, Braun, Ngnoubamdjum, Kunze, Bogner, Schimandl, Rödel, Bondarew, Schmitt, Stadtmüller, Wojcik, Dahlheimer, Gärtner, Hein, Schopf, Hilzinger
Schiedsrichter: Klaus Bichler (Mömbris)
Zuschauer: 80

SV Weibersbrunn – FC Oberafferbach 4 : 1

Zu Beginn des Spiels konnten wir wie auch schon in der letzten Partie gegen Strietwald stark aufspielen und hatten in der Anfangsphase folgerichtig mehr vom Spiel. Simon Stadtmüller krönte unsere Bemühungen auch noch mit einem Flankentor in der 10 Minute, so dass es auch dieses Wochenende eigentlich wieder ganz gut für uns aussah. Leider ließen wir nach unserem Tor etwas nach und brachten dadurch den Gegner besser ins Spiel was dieser kurze Zeit später in der 20 Minute zu einem erfolgreichen Konter nutzte und zum 1:1 ausglich. Durch das Ausgleichstor beflügelt setzten die Weibersbrunner weiter nach und kamen folgerichtig kurz vor der Pause noch zur 2:1 Führung.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich, dass uns am heutigen Sonntag leider wieder ein paar wichtige Leistungsträger in der Mannschaft fehlten die das Spiel hätten ordnen und zu unseren Gunsten drehen können. Deshalb konnte der Gegner weiter stark aufspielen und druck auf unsere Abwehr aufrecht halten, so dass unser Torwart in der 60. Minute den gegnerischen Stürmer nur durch ein Foul stoppen konnte. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte der weibersbrunner Spieler souverän zum 3:1. Auch nach diesem Tor ließen die Angriffe auf unser Tor nicht nach und in der 78. Minute konnten wir uns wieder nur mit einem Foul behelfen. Auch der nun folgende Elfmeter wurde sicher verwandelt, so dass das Ergebnis auf 4:1 zu Gunsten von Weibersbrunn erhöht wurde. Das Spiel endete dann auch nach einigen Nicklichkeiten und einer rassistischen Beleidigung, durch das Publikum, gegen einen unsere Spieler mit diesem Ergebnis.
Nach dem Spiel bleibt nur noch zusagen, dass die Beleidigung Gott sei dank durch eine offizielle Entschuldigung der Vereinsverantwortlichen vom SV Weibersbrunn aus der Welt geschafft wurde!

Tore: 0:1 Stadtmüller (9.)
FCO: Mantel, Schopf, Schimandl, Braun, Bondarew, Hein, Kunze, Schmitt, Stadtmüller, Wojcik, Ngnoubamdjum, Gashi, Dahlheimer, Fernandes, Conrad
Schiedsrichter: Mahmut Celik
Zuschauer: 80

FC Oberafferbach – SG Strietwald

Die 1. Mannschaft bekam es am Sonntag mit dem Tabellenführer aus Strietwald zu tun.

Man stand in der Defensive sehr gut und ließ kaum Chancen der Strietwälder zu. Kurz vor der Pause hatten die Hausherren,
nach zwei schnellen Kontern, sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Schmitt und Wojcik scheiterten jedoch am Gästekeeper.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der 2. Halbzeit wurde der FCO mutiger und erarbeitete sich auch einige Abschlussgelegenheiten.
So traf Thomas Wojcik per Distanzschuss zur Führung. Auch danach versteckte sich der FCO nicht und traf nach toller Einzelleistung von Wojcik sogar zum 2:0. Den Stiretwäldern fiel nicht mehr viel ein, so dass ein verdienter Heimsieg eingefahren werden konnte.
Das war mit Abstand die beste Saisonleistung des FCO und am Ende stand der erste Erfolg nach sechs sieglosen Spielen in Folge.

Nächsten Sonntag geht es nach Weibersbrunn wo mit dieser Einstellung auch etwas drin sein sollte.

Tore: 1:0, 2:0 Wojcik (63., 73.)
FCO: Völker, Tsehaye, Ngnoubamdjum, Kunze, Hilzinger, Schimandl, Rödel, Bondarew, Schmitt, Stadtmüller, Wojcik, Gashi, Fernandez, Gärtner, Conrad
Schiedsrichter: Kamil Aydogan
Zuschauer: 70