Kegeln 17/18: 5. Spieltag

Von Tobias Brendel

DJK AN Großostheim – FCO 1 5308:5274
In einem wichitgen Auswärtsspiel gegen die etwas schlechter platzierten Großostheimer gab es eine unerwartete Niederlage. Von Beginn an war es ein spannender Wettkampf. Im Startpaar erspielten Klaus und Tobias 830 und 906 Holz. Dies langte aber nicht für eine Führung, und das Mittelpaar musste mit -32 Holz auf die Bahn. Auch hier war es ein auf und ab, denoch konnten ein paar Keil gut gemacht werden. Julian kam auf 888 Holz und Sebastian auf 836. Nun lag es wieder am Schlussduo diesen geringen Rückstand in eine Führung bzw. zum Sieg umzudrehen. Leider gelang uns dies nicht da von Großostheimer Seite mit der stärkste Spieler auf der Bahn stand und dies auch an diesem Tage zeigte. Trotzdem gaben Flo und Jonas alles und erspielten 922 und 896 Holz.

nach 5 Spieltagen heißt es 2:8 Punkte. Das hatte man sich bis dato anders vorgestellt. Jetzt heißt es wieder, im nächsten Heimspiel gegen Hösbach die nötigen Punkte einzufahren.

Bahnfrei Damm 3 – FCO 2 3721:3495
Deutliche Niederlage für die Zweite in Damm. Ersatzgeschwächt gab es dort nichts zu holen. Lediglich Chris und Armin konnten ihre Lesitung mit 901 und 908 Holz abrufen. Günter kam auf 856 und Olaf auf 832 Holz.

SG Sulzbach/Niedernberg – FCO 3 1689:1597
Auch die dritte Mannschaft konnte keine 2 Punkte mitnehmen. In Sulzbach gab es eine Niederlage von knapp 100 Holz. Es spielten Karo 408, Dietmar und Michael je 397 Holz und Herbert 395 Holz.

FCO 4 – EK Nilkheim 2 1664:1471
Lediglich die vierte Mannschaft konnte die Fahne des FCO hochhalten. Hier konnte man am Ende deutlich gewinnen und 2 Punkte zuhause behalten. Anteil an diesem Sieg hatten Alex mit 455 Holz, Steffen mit 415, Cindy mit 409 und Sabine mit 385 Holz.

Kegeln 17/18: 4. Spieltag

Von Tobias Brendel

FCO 1 – EK Heigenbrücken 1 5465 : 5559
Beschissener kann ein Spiel am Ende net laufen. Bis zur letzten Bahn war es ein ausgeglichener und Spannender Kampf der Teams. Doch am Ende musste man sich geschlagen geben. Aber der Reihe nach.
Von Beginn gab es guten Kegelsport von beiden Seiten zu sehen. Von Seiten des FCO gingen Tobi und Flo an den Start. Flo erkämpfte 918 Holz gegen seinen Kontrahenten. Tobias war lange auf 1000er Kurs aber am Ende langte es nicht. Mit 978 Holz spielte er eine gute Leistung, musste aber gegen den Tagesbesten Christian der auf 1003 Kegel kam ein kleines Minus hinnehmen. So ging das Mittelpaar mit 22 Kegel Rückstand auf die Bahn. Hier konnten einige Kegel wieder gut gemacht werden. Björn der schon leicht angeschlagen ins Spiel ging, kam auf 845 Holz. Jonas spielte eine Klasse Partie und konnte am Ende mit 979 Holz die Bahn verlassen. Nun ging es mit einer knappen Führung in den Schlussspurt. Bis zur letzten Bahn lief alles wie am Schnürchen. Julian war auch auf Kurs 1000 hatte aber am Ende das Nachsehen mit der der Bahn die im sehr zu schaffen machte, und kam somit auf 914 Holz. Pech hatte Adi der sich verletzte und die letzten 19 Wurf nicht mehr bestreiten konnte. Auch wenn er es anfangs noch versuchte, hat er die richtige Entscheidung getroffen aufzuhören. Wir hoffen das er sich nicht weiter ernsthaft was zugezogen hat und wünschen ihm gute Besserung.
Jetzt muss versucht werden nächste Woche in Großostheim wichtige Punkte zu ergattern.

FCO 2 – EK Heigenbrücken 2 3673 : 3446
Wesentlich besser machte es die zweite gegen Heigenbrücken 2. Hier konnte deutlich mit über 200 Holz gewonnen werden. Tagesbesten war Seb mit 944 Holz, gefolgt von Klaus mit 927, Armin mit neuer persönlicher Bestleistung von 910 und Günter mit 892.

FCO 3 – SV Steinbach 1 1661 : 1641
Im Anschluss an die zweite gab es das Derby Afferbisch gegen Steinbach. Hier konnten wir die Punkte auf Seiten des FCO lassen bei knappen 20 Holz. Diesen Sieg verdanken wir Chris mit 431 Holz, Herbert mit 415, Karo mit 412 und Dietmar mit 403 Holz.

DJK/AN Großostheim 4 – FCO 4 1467 : 1249
Die vierte hatte ebenfalls wie die erste etwas Verletzungspech und konnte somit ihr Spiel nicht Gewinnen.
Cindy könnte hier ein gutes Ergebnis von 451 Holz erzielen. Pascal kam auf 337 und Olaf auf 335 Holz.

Kegeln 17/18: 3. Spieltag

Von Jonas Brauburger

SG Wölfersheim/Wohnb. 1 – FC Oberafferbach 1 5249 : 5139
Es war ein trauriges Spiel unserer Ersten gegen den Wiederaufsteiger aus Wölfersheim. Trotz schwerer Bahnen und einigen hochkarätigen Keglern auf Seiten des Gegners, hatte man sich eigentlich Chancen errechnet. Die zwei Punkte sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt schwer nötig, hat man doch am kommenden Spieltag einen harten Gegner vor sich und möchte nicht direkt dem Tabellenkeller begegnen.
Leider konnten einige unserer Kegler ihr gewohntes Potenzial nicht abrufen, sodass man die beiden heiß ersehnten Punkte an Wölfersheim abgeben musste. Letzte Woche konnten all unsere Starter noch die Marke von 900 LP erreichen, diese Woche leider nicht ein einziger. Schwere Bahnen können hier nur bedingt als Ausrede gelten, sollte man als routinierter Kegler doch mit Bahneigenarten umgehen können. Zwei 900er der Wölfersheimer taten ihr Übriges. Allen Selbstzweifeln zum Trotz müssen weiterhin die Heimspiele gewonnen werden! Vollgas also am kommenden Spieltag gegen Heigenbrücken!
Einzelergebnisse: Jonas Brauburger 828 LP, Klaus Langner 826 LP, Florian Dahlheimer 887 LP, Kai Sasse 865 LP, Tobi Brendel 882 LP, Björn Conrad 851 LP

KSG Hösbach 2 – FC Oberafferbach 2 3360 : 3426
Unsere Zweite hingegen kann sich freuen und zurecht stolz auf sich sein. Mit einer starken Leistung konnte man den Siegeswillen der Hösbacher bezwingen! Nach dem Startpaar (Karo und Günther) lag man zwar noch knapp hinten, unser Schlusspaar Armin und Sebastian ließen jedoch keine Stärke des Gegners zu und nutzen gekonnt dessen Schwächen. So konnte Armin souverän den Sieg und die geschlossene Mannschaftsleistung der Zweiten nach Hause bringen.
Einzelergebnisse: Karo Weigand 831 LP, Günther Reis 836 LP, Sebastian Hein 896 LP, Armin Fecher 863 LP

FC Laufach 2 – FC Oberafferbach 3 1684 : 1685
Knappe Niederlagen tun immer weh… das kennt man reichlich aus der Vergangenheit. Insbesondere in unserer pecherprobten Dritten Mannschaft (bisherige Niederlagen mit sechs bzw. siebzehn Holz) ist dieses Gefühl hinreichend bekannt. Die Freude über einen knappen Sieg ist deshalb umso größer. Und knapper kann es defacto nicht sein! Ein einziges Holz machte den Sieg aus. Jeder Wurf im gesamten Spiel war also spielentscheidend, jede Unkonzentriertheit und jedes Stückchen Glück und Pech machten folglich den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage aus. Geht man als Verlierer aus solch einem Spiel hervor, denkt man besser gar nicht darüber nach. Als Sieger muss man nicht mehr darüber nachdenken, sondern einfach feiern!
Einzelergebnisse: Herbert Belle 445 LP, Olaf Schadler 406 LP, Julian Bäckmann 450 LP, Dietmar Feind 384 LP

FC Oberafferbach 4 – RG Mosbach 1671 : 1485
Den sprichwörtlichen Vogel schoss auch unsere vierte Garde ab. Enorm ersatzgeschwächt musste man heute gegen die alten Hasen aus Mosbach ran. Die Mischung aus unseren Edeljokern, Frischlingen und zuletzt recht wechselhaften Leistungsträgern zeigte ein überragendes Spiel, mit dessen Ausgang nur wirkliche Optimisten gerechnet hätten. Man konnte das Spiel nicht nur gewinnen, sondern sogar noch sehr deutlich für sich entscheiden. Und das mit geschlossener Mannschaftsleistung und nur einem Ausreißer nach oben!
Einzelergebnisse: Sebastian Wombacher 419 LP, Pascal Steinhauer 393 LP, Steffen Kampfmann 380 LP, Alex Kress 479 LP

Kegeln 17/18: 2. Spieltag

Von Tobias Brendel

FCO 1 – SG Kleinostheim/Mainaschaff 5589 : 5358
Klare Angelegenheit im ersten Heimspiel der Saison. Mit 231 Holz konnte man sich am Ende durchsetzen. Den Anfang machten Tobi und Björn und konnten mit ihren Ergebnissen von 964 und 902 Holz eine hohen Vorsprung erzielen. Im Mittelpaar lief es dann genauso gut weiter. Sebastian erspielte ebenfalls wie Tobi 964 Holz und konnte somit eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Flo kam auf sehr gute 933 Holz. Am Ende brachten Adi und Jonas das Spiel locker nach Hause mit 916 und 910 Holz. Keine Gefahr also.

Nächste Woche muss man wieder Auswärts ran, beim Aufsteiger aus Wölfersheim, was bestimmt kein leichtes Spiel wird.

FCO 2 – BSC Schweinheim 3627 : 3554
Auch die zweite Mannschaft konnte ihre Punkte zu Hause behalten. Gegen Schweinheim konnte auch eine neue Mannschaftsbestleistung erzielt werden. Den Anteil an dieser grandiosen Leistung hatten Julian mit 920 Holz, Klaus mit 912 Holz, Chris mit 909 Holz und Kai mit 886 Holz.

FCO 3 – SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 1734 : 1751
Im Anschluss an die Zweite spielte die Dritte zu Hause. Wie am ersten Spieltag musst auch hier leider erneut eine knappe Niederlage verkraftet werden. Es spielten Herbert 456 Holz, Dietmar 449 Holz, Armin 419 Holz, Günter 410 Holz

SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 – FCO 4 1594 : 1584
Zum dritten mal an diesem Wochenende ging es gegen die SG aus Kleinostheim/Mainaschaff. Auch hier musste man sich leider ersatzgeschwächt sehr knapp geschlagen geben. Folgende Ergebnisse wurde gespielt. Olaf 407 Holz, Michael 402 Holz, Karo 394 Holz und Sabine 381 Holz.

Resummee vom Wochenende: zwei Siege, zwei Niederlagen, aber mit doch guten Ergebnissen.

Nächstes Wochenende stehen dann folgende Partien auf dem Plan:
Sa. 30.09.17 11:30 Uhr SG Wölfersheim – FCO 1
Sa. 30.09.17 14:00 Uhr KSG Hösbach 2 – FCO 2
Sa. 30.09.17 17:30 Uhr FC Laufach 2 – FCO 3
So. 01.10.17 10:00 Uhr FCO 4 – RG Mosbach

Kegeln 17/18: 1. Spieltag

Von Tobias Brendel

Am 16/17.09.17 fand der 1. Spieltag der Kegler für unseren FCO statt. Dieser verlief aber leider nicht wie so erhoft.

Dreieck Damm 1 – FCO 1 5642 : 5418
Die 1. Herrenmannschaft verlor ihr Spiel am Ende deutlich mit 224 Holz gegen starke Dämmer. Gleich von Anfang an zeigten diese super Kegelsport. Allen vorran der Dämmer Volker Bielesch mit 1020 Holz. Unser Flo hielt gut mit und erspielte auch hervorragende 975 Holz. Tobias hatte es mal wieder schwer die Anlage in den Griff zu bekommen. Aber am Ende stand die 9 vorne und er kam auf 910 Holz. Somit lag man nach dem ersten Durchgang mit 70 Keil hinten. Im Mittelpaar konnte dann wieder einiges Wet gemacht werden. Björn und Jonas spielten eine gute Partie, auch wenn bei beiden noch etwas mehr drin gewesen wäre. So konnten Björn mit 899 Holz und Jonas mit 914 Holz das Spiel wieder zu unseren Gunsten drehen und man lag mit 12 Keil in Front. Nun sollte der doch so knappe Vorsprung durch Seb und Adi ins Ziel gebracht werden. Doch das Dämmer Schlusspaar zeigte ebenfalls großen Kegelsport mit 973 und 984 Holz. Adi kam nach langer Verletzung auf 880 Holz. Sebs Tag war es auch nicht – er erspielte 840 Holz.

Nach vier siegreichen Spielen in Folge gegen Damm, musste nun eine Niederlage zum Auftakt der neuen Runde hingenommen werden. Jetzt heißt es im nächsten Spiel die Punkte zuhause zu holen.

 

Dreieck Damm 2 – FCO 2 3558 : 3512
Auch die zweite Garde durfte in Damm ran. Nach dem ersten Durchgang, in dem sowohl Chris als auch Armin persönliche Bestleistung mit 922 bzw. 854 Holz erspielten, lag man mit 16 Holz vorn. Im Schlussspurt drehte dann Damm plötzlich das Spiel. Klaus konnte mit guten 924 Holz dagegen halten, aber auch Alex erwischte einen nicht so guten Tag und kam nur auf 812 Holz. Am Ende ging auch dieses Spiel mit 46 Holz Differenz zu Gunsten des Gastgebers aus.

 

Dreieck Damm 3 –  FCO 3 1726 : 1720
Am bittersten war es für die 3. Mannschaft… auch diese musste in Damm ran. Hier waren es am Ende lediglich nur 6 Holz, die den Unterschied ausgemacht hat. Herbert und Günter machten den Anfang und spielten respektable 415 sowie 441 Holz. Im letzten Durchgang kamen noch 424 Holz von Michael und 440 Holz von Dietmar dazu. All diese starken Ergebnisse reichten jedoch nicht aus um das Spiel an uns zu reißen.

Somit blieben alle drei Teams an diesem Tag in Damm punktelos.

 

FCO 4 – TV Haibach 3 1702 : 1528
… aber auf das Leistungsbollwerk unserer vierten Mannschaft ist Verlass. Dies fuhr wie gewohnt zwei Punkte ein und konnten den einzigen Sieg für den FCO verbuchen und die Fahne hoch halten.

Allen voran Kai, der nach langer Pause sein Comeback feierte, kam auf Tagesbeste 471 Holz. Des Weiteren spielten Cindy 421 Holz, Sabine 419 Holz und Karo 391 Holz.

 

Am kommenden Wochende stehen dann folgende Spiele an:
So. 24.09.17 10:00 Uhr FCO 1 – SG Kleinostheim/Mainaschaff
Sa. 23.09.17 13:30 Uhr FCO 2 – BSC Schweinheim 1
Sa 23.09.17 17:00 Uhr FCO 3 – SG Kleinostheim/Mainaschaff 2
Sa. 23.09.17 13:00 Uhr SG Kleinostheim/Mainaschaff – FCO 4

Ein Satz mit X, das war wohl…

Traditionell ist der FCO beim hessenweiten CC-Pokal ein Erfolgsgarant. Die Bilanz der letzten drei Jahre: zwei mal Silber, ein mal Bronze. Um dies zu erreichen, sind diverese Vorläufe und Finals gegen Mannschaften aller hessischen und bundesweiten Spielklassen zu bestehen – je nachdem welcher Verein Lust und Muße hat im keglerischen Pendant zu einer Art hessenweitem DFP-Pokal anzutreten.

Die letzten Jahre konnte man  – und das nicht aufgrund schlechter Teilnahmequoten oberer Ligen – Erfolg beweisen und zahlreiche Bundesligamannschaften aus dem Tournier werfen. Dieses Jahr konnte man nicht mal in der ersten Runde bestehen. Die Konkurrenz erscheint dabei recht überschaubar. Ein Hessenligist und zwei Gruppenligisten sollten doch zumindest insoweit bezwingbar sein, dass man den zum Weiterkommen nötigen zweiten Platz erreicht.

Dem war jedoch nicht so… schlechte Tage und/oder schlechte Durchgänge gab’s heute in der ersten Runde des CC-Pokals wie vom Fließband, jedoch nicht nur auf unserer Seite. Topergebnisse gab es nur wenige. Wenigstens konnte man sich dadurch trotz enttäuschendem Kegelsport gegen Ende in einem Kopf-an-Kopf-Duell um den nötigen Platz Zwei wiederfinden. Dieses Duell ging jedoch diesmal nicht zu unseren Gunsten aus. Ein Gefühl, das man angesichts der glücklichen Ausgänge in vergangenen Pokalspielen so gar nicht mehr kennt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Am Resultat gemessen bis auf Jonas und teils Sebbi schwach bis mittelmäßig gespielt. Am Spielgeschehen gemessen gab’s zumindest auch beim Rest unserer Mannschaft einige unterhaltende Highlights. Glückwunsch an Stockstadt, die nicht nur als Erstplatzierter weiterkommen, sondern auch den stärksten Spieler mit bärigen 601 LP stellen konnten. Für uns bleibt als Favorit ein Aus in der ersten Runde, das tut weh.

Die Einzelergebnisse unserer Starter (120-Wurf): Jonas Brauburger 564 LP, Sebastian Hein 548  LP, Florian Dahlheimer 533 LP, Tobias Brendel 501 LP.

Hier der desolale Spielbericht: Kopie von CCP-Spielbericht 2017-2018 1. Runde

Hainstädter Haie Cup 2017

Alljährlich veranstaltet der KSC Hainstadt (Hessenliga) den Hainstädter Haie Cup. Ausgetragen im 120-Wurf-Modus zählt hierbei das Beste Einzelergebnis unter allen Startern. Eine Mannschaftswertung existiert hier nicht. Erstmalig nahmen auch vier unserer Spieler an dieser Einzelmeisterschaft teil.

Die Bahnen in Hainstadt sind überregional für ihre beeindruckenden Fallergebnisse bekannt, entsprechend motiviert ging man also an die Sache ran, schließlich wollen einige persönliche Bestleistungen gebrochen werden. Dieses Ziel erreichte jedoch nur unser Kegler Florian Dahlheimer. Jonas und Tobi blieben hinter den eigenen Erwartungen zurück, Kai Sasse war sicher froh nach anderthalb Jahren Kegelpause halbwegs heil von der Bahn gekommen zu sein.

Hier die Einzelergebnisse (inklusive Umrechnung in Classic-Ergebnisse auf 100 und 200 Wurf):

Dahlheimer Florian: 579 LP (Persönliche Bestleistung 120 Wurf) – entspricht 483 bzw. 966 LP
Brauburger Jonas: 569 LP – entspricht 474 bzw. 948 LP
Brendel Tobias: 561 LP – entspricht 468 bzw. 936 LP
Sasse Kai: 557 LP – entspricht 464 bzw. 928 LP

Vorbereitungsspiel der Kegler gegen Viktoria Aschaffenburg

Wer zur Runde fitt sein will, der muss sich vorbereiten. Wie Richard Marcinko so schön sagte: The more you sweat in training, the less you bleed in combat.

FC Oberafferbach : Viktoria Aschaffenburg 5291 : 5529
Getreu dem obigen Motto fand am vergangenen Samstag das erste Vorbereitungsspiel unserer Kegler gegen den frisch gebackenen Hessenligisten aus Aschaffenburg statt. Mit Startern quer über all unsere Mannschaften konnte man gegen die starken Aschaffenburgen keinen Blumentopf gewinnen. Selbst in Vollbesetzung unserer Ersten wäre ein Sieg hier nur schwerlich erringbar gewesen. Das erste Spiel nach Austausch unserer Kegel und Restauration der Schlagwände auf Bahn 4 zeigte jedoch das volle Potenzial unserer Kegelbahn! Man darf auf die kommende Runde gespannt sein.

Direkt zu Beginn gab man das Spiel aus der Hand. Mit starken 950 LP von Jonas und 832 LP aus der Gemeinschaftsleistung von Günter und Dietmar, konnte man gegen die bärenstarken 1026 LP von Markus Herrschaft nicht bestehen. Letzerer spielte nur knapp am Bahnrekord vorbei und zeigte seit einigen Jahren den ersten Tausender außerhalb der Trainingsrunden. Danach ging es sehr mau weiter, einzig Chris und Flo konnten mit Ergebnissen jenseits der 900er-Marke von unserer Seite überzeugen.

Das Spiel endete schließlich mit -238LP, auch wenn Ergebnisse in Vorbereitungsspielen im Grunde völlig Wurscht sind.

 

Ergebnisse des Ortspokals der Schützen: Erfolg für unsere Kegler

Gestern wurden traditionell zum Selesfest die Ergebnisse des jährlichen Ortspokals der Schützen verkündet. Erneut konnten unserer Kegler durch starke Leistungen glänzen. In der Mannschaftswertung konnte man den vierten Platz erreichen, zur Spitze fehlen nur wenige Punkte. Nächstes Jahr wird der Titel angegriffen!

Unser Kegler Olaf stach jedoch besonders hervor. Mit dem besten Einzelergebnis, das seit dem Beginn der Austragung des Ortspokals je geschossen wurde, erreichte er einen deutlichen ersten Platz und konnte voller Stolz auf seine überragende Leistung den Pokal entgegen nehmen!

     

Nachtrag: dem Autor ist völlig durch die Lappen gegangen, dass eine weitere Starter für den FC Oberafferbach höchst erfolgreich war! Gratulation an Anja Wombacher, welche unter den Einzelstarterinnen der Damen ebenfalls den ersten Platz mit blitzsauberen 180 Punkten erreichen konnte!

Die Urkunde ist da!

Heute wurde die offizielle Urkunde für unsere Vierte zur diesjährigen Meisterschaft offiziell an den FCO übergeben! Sie wird fortan, gemeinsam mit alle den anderen Erfolgen, die Wände unserer Kegelbahn zieren!

An dieser Stelle nochmals unseren Glückwunsch an all unsere Sportler und Sportlerinnen, die dieses Jahr ihr Herzblut, ihren Ehrgeiz und ihr Talent in diese Meisterschaft gesteckt haben!

Namentlich: Sabine Englert, Armin Fecher, Steffen Kampfmann, Cindy Kinzel, Alex Kress, Manuela Schmitz, Peter Walther, Karo Weigand, Peter Zenglein.