Neue Webapp für unsere Kegelabteilung

Ab der kommenden Saison 17/18 geht eine neue WebApp für unsere Kegelabteilung online!

Hierin können Spielpläne, Aufstellungen, Spielerdaten und Ergebnisse online gepflegt und automatisch per Mail an unsere Spieler verschickt werden. Außerdem werden die Daten automatisch in unsere Website integriert (Rubrik “Sportkegeln” die Seiten “Hall of Fame”, “Jubiläen” und “Kader” sowie unter der Unterrubrik
“Spielbetrieb” die Seiten “Spielpläne”, “Schnittlisten” und “Aufstellungen”).

Schluss mit verschiedenen Excelständen und her mit Mehrbenutzerfähigkeit und Darstellung auf jedem Endgerät! Alle Aufstellungsregeln sind hinterlegt, die Altdaten übernommen und die Benutzer eingerichtet. Es kann losgehen!

Für unseren Freund Volker…

… du magst nicht mehr an unserer Seite stehen, nicht mehr mit uns Niederlagen verkraften oder Erfolge mit uns feiern, aber in all unserem weiteren Erleben wirst du ein Sportkamerad bleiben. All die Schmerzen, die dein plötzlicher Tod bereitet, sind doch nur Zeichen der Lücke, die du hinterlässt. Eine Lücke, die immer klaffen wird. Du bleibst unserer Sportkamerad, das kann dir auch der Tod nicht nehmen.

Gestern Abend ereilte uns die schreckliche Nachricht vom Tod unseres langjährigen Sportfreundes Volker Schwab. Viel zu jung wurde er völlig unerwartet aus seinem Leben und unserem Miteinander gerissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Partnerin, Familie, Freunden und seinen Verwandten. So ein Ereignis lässt sich nicht in Worte fassen, der Schmerz lässt sich nicht beschreiben. Solch eine lähmende Fassungslosigkeit, die einem den Boden unter den Füßen wegzieht, lässt doch nur Schweigen und Trauer zurück.

Es wird viel Zeit nötig sein um zu trauern und Abschied zu nehmen, der Alltag wird doch auch danach nicht mehr derselbe sein. Für uns bist du ein treuer und guter Freund, auch wenn du persönlich nicht mehr bei uns bist!

Unvorstellbar viel Kraft und Lebensmut an all die Menschen, mit denen Volker seinen Leben außerhalb unseres Sports bestritt. Wir können nur in Teilen den Schmerz erfassen, den ihr fühlt. Dennoch teilen wir ihn mit euch.

“Das Schönste, das ein Mensch hinterlassen kann, ist, dass man lächelt, wenn man sich seiner erinnert.”

CC-Pokal 2016/2017: Der FCO-Zug erreicht den Bahnhof.

Direkt im Anschluss an das gestrige Halbfinale fand heute im Riederwald das lang ersehnte Finale des CC-Pokals statt. Das Ergebnis vorab: Trotz fast aussichtslosem Auftakt konnte man eine Silbermedaille erringen, ein unvorstellbarer Erfolg.

Das Feld im Finale war stärker besetzt als im gestrigen Halbfinale, so viel ist klar. Dem resultierenden Gegenwind konnte man zu Beginn nicht standhalten, so ging man nach den ersten beiden von vier Spielern als mit Abstand Letztplatzierter ins weitere Tournierrennen. Es konnte nur ein Wunder helfen. Und dieses Wunder wurde wahr, in Form unseres Keglers Björn. Björni holte unfassbare 15 Punkte (von möglichen 16) im CC-Pokal-Finale. Sowas dürfte bislang nie – oder zumindest selten – vorgekommen sein. Diese 15 Punkte katapultierten uns auf einen knappen dritten Platz. Doch dieser Platz war nicht nur knapp nach unten, sondern zugleich nach oben auf Rang zwei.

Unser Schlussspieler musste für einen dritten Platz nur noch den Abstand halten, für einen zweiten Platz nur etwas vorn mitmischen. Letzteres gelang, und so kann man sich als einziger bayerischer Finalteilnehmer und als Flagschiff des Bezirks 1 über unerwartetes Silber freuen!

Stark, einfach stark. 2015, 2016 und 2017 jeweils im Finale und jeweils eine Medaille (2x Silber, 1xBronze), nur Gold steht noch aus. Nächstes Jahr dann! Das gestern angekündigte Sahnehäubchen wurde zumindest sportlich größer als gedacht!

Leider wurde der tolle sportliche Erfolg vom plötzlichen Tod unseres langen und viel zu jung verstorbenen Keglerfreundes Volker Schwab überschattet. So bleibt sportlich ein fader Beigeschmack zurück, menschlich ist das Geschehen kaum in treffende Worte zu fassen.

CC-Pokal 2016/2017: Und weiter rollt der FCO-Zug!

Der CC-Pokal ist ein hessenweiter, im 120-Wurf-Punkte-Modus ausgetragener Wettkampf mit hohem Renommee . Hier treffen klassenübergreifend die besten Kegelvereine im hessischen Kegelverband aufeinander.

Nach unseren Erfolgen in diesem Pokal in den vergangenen zwei Jahren (Zweit- und Drittplatzierter) muss dieses Jahr in der Theorie ja eigentlich eine Goldmedaille her… praktisch ist zumindest der Einzug ins FInale mit Chance auf einen Medaillenrang schon eine Riesenleistung, schöpft man diese Runde doch aus einem ganz anderen Kader. Direkt zur Sache: nach der schon mehr als erfolgreichen letzten Runde, konnte man auch heute wieder erstklassige Leistung unserer vier Sportkameraden bewundern. Ohne größere Probleme konnte unser Quartett am heutigen Tage den Einzug ins Finale feiern! Insbesondere tat sich unser bislang im Pokal immer recht glücklose Björn hervor, der nicht nur 11 Punkte mit spektakulären Aktionen einfahren konnte, sondern gleich auch noch starke 526 LP auf bockharten Riederwälder Bahnen erspielte.

Morgen folgt direkt das Finale und da das Ziel des Finaleinzugs schon erreicht werden konnte, ist alles weitere ein Sahnehäubchen auf die starken Leistungen unserer Jungs und Mädels in den vergangenen Monaten!

 

Endlauf Hessenmeisterschaft 2017

Am letzten Sonntag den 21.05.2017 fand in Wiesbaden der Endlauf der Hessischen Einzelmeisterschaften statt. Hier nahm vom FCO bei den Herren Tobias teil. Nach starken 1002 Holz im Vorlauf konnte er sich als 6ter für den Endlauf Qualifizieren. Leider konnte Tobias an diesem Tag nicht sein potential abrufen was er zuletzt erbracht hat und kam im Endlauf auf 885 Holz und belegt Schlussendlich den 7 Platz.Am Ende kann Tobias mit dieser Leistung doch sehr zufrieden sein, da er doch zum Teil mit der starken und Bundesligaerfahrenen Konkurenz mithalten konnte.
Wir Gratulieren natürlich Christian Völker vom EK Heigenbrücken zum Hessenmeister 2017 und wünschen im viel Erfolg und Gut Holz auf der Deutschen Meisterschaften.

Starke Leistung: 1002 in persönlicher Bestleistung von Tobi Brendel

Im ersten Vorlauf der Hesseneinzelmeisterschaft 2017 konnte sich heute unser Kegler Tobias Brendel mit überragender Leistung den Einzug in den Endlauf sichern!

Die Einzelmeisterschaften sind traditionell ein Kräftemessen der stärksten Kegler der hessischen Landesebene im Kegelsport. Sich hier zu behaupten, ist also keine Selbstverständlichkeit. Auf den Punkt konnte Tobi hier Topleistung abrufen! Und nicht nur das, gleichzeitig stellte er noch eine persönliche Bestleistung auf. Allerdings keine normale persönliche Bestleistung: er durchbrach mit dem heutigen Spiel erstmals die magische Schallgrenze von 1000LP in einem offiziellen Spiel und darf sich damit völlig zurecht im Club der 1000er Willkommen heißen.

In Anbetracht seiner Trainingsleistungen und den starken Ergebnissen der letzten Runde, war das heute mehr als fällig und ist die Entlohnung für all die Tage voller mitunter leidvoller Trainingsmühe. Ein rundum gelungenes Triple also: Endlauf, persönliche Bestleistung und endlich die ersehnten 1000LP geknackt!

Herzliche Glückwünsche von der gesamten Kegelabteilung und explizit nochmal von mir persönlich. Diesen Erfolg nimmt dir keiner mehr, sei stolz und feier ordentlich! Im CC-Pokal und der kommenden Runde geht’s genau mit diesem Wind im Rücken ordentlich in den Angriff!

Der Endlauf findet kommende Woche am 21.5 in Wiesbaden statt. Hau rein, Tobi!

Happy Birthday Peter

Unser Kegelurgestein Peter Walter ist nun tatsächlich 60! Er kann auf eine stolze Kegelkarriere zurückblicken! Erst unlängst wurde er auf seine alten Tage nochmals Meister.

Für sein 60. Lebensjahr alles Gute und weiterhin gutes Gelingen sowie Spaß am Kegelsport!

Kegeln 18.Spieltag

Am letzten Spieltag der Saison konnte die ein und andere Mannschaft nochmal einen Sieg einfahren.

Fortuna Offenbach – FCO 1                   5020:5032

Für die erste Mannschaft ging es am letzten Spieltag um nichts mehr. Platz 3 war gesichert. Dennoch wollte man die Runde mit einem Sieg abschließen. So reiste man nach Offenbach Bürgel zu einer nicht einfach zu spielenden Anlage. Diese machte sich auch gleich bemerkbar. Im Starter Trio Überzeugte lediglich Florian und Jonas mit 864 und 858 Holz. Tobias erwischte nach der 1 Bahn keinen gute halt mehr und musste am Ende mit für in sehr schlechten 836 Holz von der Bahn. Nun lag es am Schlusstrio den Rückstand aufzuholen was dann auch kurz vor ende auf den letzten 50 Wurf gelang. Hier spielten Björn 834 Holz, Sebbi 823 Holz und Julian 817 Holz.

Alles in allem war es für die erste mit Platz 3 ein Recht erfolgreiche Saison auch wenn ab und zu das Verletzungspech zuschlug.

Schnittlistenbester Auswärts warAdrian mit 925 Holz

FCO 2 – Bahnfrei Damm 3                       3479:3433

Die 2 Mannschaft hatte nochmal zum Heimspiel geladen. In einem Spiel bei dem es nochmal um den Klassenerhalt ging setzte man alles daran diesen zu erreichen was an diesem Tag auch gut aussah. Das Spiel wurde am Ende mit 46 Holz gewonnen durch unsere Spieler Caro 833 Holz, Chris 891 Holz, Armin 81  Holz und klaus mit Tagesbesten 944 Holz. Leider reichte dieser Sieg nicht zum Klassenerhalt da der mitgefährdete TV Haibach sein Spiel ebenfalls gewinnen konnte.

Schnittlistenbester Auswärts warSebastian mit 880 Holz

FCO 3 – SG Kleinostheim/Mainaschaff 2                           1638:1644

Die dritte Mannschaft konnte ihr Spiel leider nicht gewinnen. Mit sehr knappen 6 Holz musste man die 2 letzten Punkte dem Gegner überlassen. Am Ende belegte man den 6. Rang der Tabelle. Es spielten Günter 428 Holz, Herbert 423 Holz, Dietmar 395 Holz und Olaf 392 Holz

Schnittlistenbester Auswärts war Herbert mit 428 Holz

FCO 4 – RG Goldbach 3                          1559:1570

Auch die 4 Mannschaft musste ebenfalls den Gegner die Punkte Überlassen welches knapp mit 11 Holz an Goldbach ging. Es spielten Sabine und peter je 395 Holz, Steffen 388 Holz und die Kombination Cindy/Peter 381 Holz . Die 4 Mannschaft konnte sich dennoch vorzeitig den Meistertitel der C-Liga ergattern.

Schnittlistenbester Auswärts warPeter mit 447 Holz

 

Nun steht nch für einig Spieler Kegeln auf dem Plan.

Am Samstag findet der Vorlauf der Bezirksmeisterschaften statt. Bei den Junioren startet Björn in Kleinostheim um 14 Uhr auf Bahn 4.

Bei den Herren geht Tobias an den Start. Er beginnt um 10 Uhr in Haibach auf Bahn 4.

Beiden Startern wünschen wir Gut Holz.

Desweiteren findet am 27.05.2017 das Halbfinal des CCP in Frankfurt – Riederwald statt. Hier kämpft unsere Mannschaft dann um den Einzug ins Finale.

15. Spieltag – Saison 16/17

FC Oberafferbach 1 – KSG Hösbach 1 5387 : 5382
Uiuiui… so spannend war’s doch selten. Hösbach ist ein Genger auf Augenhöhe, nicht umsonst war man Punktgleich. Aber wann erlebt man schon mal ein Spiel, das von Beginn auch auf Augenhöhe ist? So geschehen am vergangenen Wochenende. Ein Schlagabtausch erster Güte war in unserem Keglerheim zu bewundern. Weder wir noch Hösbach waren im gesamten Spielverlauf in der Lage, sich entscheidend abzusetzen. Jeder Versuch wurde sofort durch starke Einzelleistungen unterbunden, sodass am Ende die Nerven und das liebe Keglerglück entschieden. Letzteres war in jüngster Vergangenheit wahrlich nicht oft auf unserer Seite.

Den Beginn machte unser Starterpaar Jonas und Björn, welche trotz dem spielstärksten Spieler der Liga auf gegnerischer Seite einen knappen Vorsprung von zwei Holz erspielen konnten. In der Hoffnung, das Schlimmste überstanden zu haben, trat unser Mittelduo Julian und Adi an und tat sich überraschend schwer. Der knappe Vorsprung reduzierte sich weiter, sodass nur ein Holz zu unseren Gunsten übrig blieb. Von “Nur noch halten” sprachen da wohl nur noch schmerzerprobte Anhänger unseres Teams. Das Endduell war eine reine Nervenschlacht. Flo und Tobi waren bis zuletzt kalt wie eine Hundeschnauze, und mindestens ebenso verbissen. Flo ließ sich von seinem müden Ergebnis nicht beeindrucken und kämpfte bis zuletzt. Tobi riss im entscheidenden Moment alles nieder und konnte den Ärger des Hinspiels perfekt zur wohlverdienten Vergeltung nutzen.

Jeder Fehlschub, jeder Neuner, jeder Anwurf und jeder Konzentrationsverlust hätten zu diesem Zeitpunkt die Niederlage bedeutet. Flo räumte souverän und Tobi packte kurz vor Ende noch einen Handneuner im Räumen aus. Hösbach hätte auf den letzten fünf Wurf noch einen Neuner spielen müssen, was nicht gelang. So konnten wir dank starker Teamleistung, Kampfgeist bis zuletzt und ordentlich Lautstärke aus den Rängen das knappe Ding mit fünf Holz für uns entscheiden.
Der Aufstieg ist dennoch nicht mehr möglich, der Klassenerhalt dafür gesichert! Selbst der zweite Platz ist noch erreichbar, davon hätte vor Beginn der Runde niemand zu träumen gewagt.

Einzelergebnisse: Tobi Brendel 949 Holz, Jonas Brauburger 932 Holz, Björn Conrad 895 Holz, Adrian Scholz 880 Holz, Julian Bäckmann 870, Florian Dahlheimer 861

 

AN Schweinheim 1 – Fc Oberafferbach 2 3481 : 2676
Am Ergebnis lässt sich schon erahnen, dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte. Von Anfang an unterlegen, und dann kam auch noch Pech dazu. Über 100 Holz lag man nach dem Startpaar Karo und Chris zurück als unser Schlussspieler Klaus Langner auch noch verletzungsbedingt aufgeben musste. Nichtsdestotrotz spielte unser Volker seiner Stiefel zu Ende. Zu gewinnen war freilich nichts. So muss man weiter mit einem ernüchternden letzten Tabellenplatz Vorlieb nehmen. Es kommen auch wieder bessere Tage.

Einzelergebnisse: Chris Schmitz 863, Volker Schwab 810, Karo Weigand 749, Klaus Langner 254 (n. 67 Wurf)

 

SG Sulzbach-Niedernberg 2 – Fc Oberafferbach 3 1680 : 1663
Unsere Dritte hält sich Wacker in der A-Liga 2. Diesmal war das Pech jedoch mal wieder nicht auf der Seite der Gastgeber. Mit nur 17 Holz musste man sich der wiedervereinten Spielgemeinschaft aus Sulzbach und Niedernberg geschlagen geben. Sulzbach ist und bleibt einfach ein schweres Pflaster. Um hier zu gewinnen muss wirklich alles stimmen, und heute stimmte leider eben doch nicht alles. Trotz starker Mannschaftsleistung konnte man gegen vier 400er auf Seiten der Gegner nichts ausrichten. Selbst unser Herbert mit starken 463 Holz konnte das Ruder nicht herumreißen, spielte im gleichen Pärchen doch sein indirekter Gegenspieler nur ein Holz weniger. Stark gespielt und dennoch verloren: so ist der Sport.

Einzelergebnisse: Herbert Belle 463, Reis Günter 418, Dietmar Feind 401, Olaf Schadler 381

 

SG Sulzbach-Niedernberg 4 – FC Oberafferbach 4 1571 : 1620
Eitel Sonnenschein bei unserer Vierten. Mit diesem Sieg ist die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Der Termin für die Feier wird noch bekannt gegeben, und zu feiern gibt es eine mehr als souveräne Runde. 28:2 Punkte sprechen Bände, der FCO-Zug rollt weiter und deklassierte seine Gegner auf dem Weg zur Meisterschaft bislang sprichwörtlich zu Schlachtvieh. Alles was jetzt noch kommen mag, ist die Kür.

Einzelergebnisse: Armin Fecher 425, Cindy Kinzel 417, Steffen Kampfmann 409, Sabine Englert 369

14. Spieltag

Ergebnisse vom 14. Spieltag

Vikt. A’Burg – FCO 1 5568:5468

Im Spitzenspiel der Regionalliga A verlor die erste Mannschaft gegen eine starke Viktoria. Von Anfang an war viel Feuer im Spiel. So startet bei uns Adrian mit Tagesbesten 966 Holz und Florian mit 909 Holz. So konnte man die zweite Achse mit 8+ auf die Bahn schicken. Hier spielten Julian 934 Holz und Björn 883 Holz. Weiter stand eine Führung von 4+ auf der Anzeige. Nun machte sich das Schlussduo Jonas und Tobias auf die Bahn, aber beide erwischten einen schlechten Tag und wurden von dem Starken Schlussduo der Viktoria Buchstäblich überrollt. Jonas kam auf 889 Holz. Tobias der an diesem Tag stark mit seiner Leistung haderte wurde nach 150 Wurf mit 657 Holz ausgewechselt. Für ihn kam Alex der nochmal gute 230 Holz erspielte. 2 Punkte gehen somit verdient an den alten und weiterhin bleibenden Tabellenführer aus A’Burg.

FCO 2 – TV Haibach 2 3365:3257

Besser wie die erste machte es die zweite Mannschaft zuhause gegen Haibach. Von Beginn an zeigte man das für den Gegner nichts zu holen ist. Am Anfang kam Chris auf 833 Holz und Karo auf 864 Holz. Im zweiten Durchgang erspielte Klaus gute 899 Holz. Seb vom Verletzungspech geplagt musste nach 100 Wurf und 394 Holz ausgetauscht werden. Für ihn spielte Olaf noch 375 Holz drauf. Somit konnte man beim Kampf um den Klassenerhalt 2 wichtige Punkte gutmachen.

FCO 3 – Dreick Damm 3 1599:1562

Im Anschluss an die zweite konnte die dritte Mannschaft ebenfalls ihr Spiel gewinnen. Herbert und Dietmar spielten am Anfang 395 und 423 Holz. Am Ende führen Günter und Volker das Ding souverän ein mit 392 Holt und 389 Holz

EK Heigenbrücken 3 – FCO 4 1715:1751

Auch die vierte konnte gewinnen. Im Spiel bei Heigenbrücken 3 setzte man ein weiteres Zeichen in Richtung Meisterschaft. Bester Spieler des Tages war unser Peter mit 481 Holz, gefolgt von Armin mit 449 Holz, Cindy mit 422 Holz und Sabine mit 399 Holz